- Info's zu den Holztraversen - Die Verstärkung für Ihre Trockenbauwand
Die Holztraverse bietet eine einfache Möglichkeit die Trockenbauwände zu verstärken und die tragfähigen Konsollasten zu erhöhen.
Eine eingefräste Nut erleichtert die Aufnahme der Umbördelung des CW-Profils.
Ausbaushop24 bietet Ihnen drei Holztraversen in unterschiedlichen Dimensionen an:
Sollte ein kleinerer Abstand der Ständerprofile (CW) < 625 mm vorliegen, kann die Traverse einfach an der Seite ohne Nut gekürzt werden.
Die Holztraverse wird anschließend zwischen die CW-Profile eingesetzt. Die Höhe richtet sich nach der Höhe der später zu installierenden Lasten. Befestigt wird die Holztraverse mit Schnellbauschrauben im CW-Profil im Bereich der Mittelsicke (2 Schrauben bei den 200 & 300 mm Traversen, 3 Schrauben bei den 400 mm Traversen).
Auf der gegenüberliegenden Seite wird die Holztraverse durch die Stegseite des CW-Profils in die Schmalseite der Holztraverse, wieder mit Schnellbauschrauben, befestigt.
Bitte beachten Sie, dass Sie nicht zu nahe am Rand des Holztraverse schrauben, da sonst ein Teil der Holztraverse absplittern könnte. Sollte das passieren, ist die volle Tragfähigkeit nicht mehr gewährleistet.
Anschließend wird die Wand mit Gipskartonplatten bekleidet, dabei müssen die Gipskartonplatten mit mindestens drei Schnellbauschrauben in die Holztraverse befestigt werden.